Projekt Beschreibung

Wildkräuter-Smoothie-Bowl mit Granola
Die Wildkräuter-Smoothie-Bowl mit Granola ist eine meiner Lieblingsbowls im Frühling! Sie eignet sich sehr gut für Wildkräuter-Einsteiger, da die gesundheitsförderlichen Bitterstoffe nicht zu schmecken sind.
Für mich ist die Wildkräuter-Smoothie-Bowl mit selbstgemachtem Granola der ideale Start in einen vollen und ereignisreichen Arbeitstag. Mein Körper wird mit allen Nährstoffen bestens versorgt und ich habe Power für den Tag.
Wildkräuter enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Chlorophyll, Antioxidantien und die so eben erwähnten Bitterstoffe. Das Granola liefert eine zusätzliche Portion an Energie, guten Fetten und Proteinen, die langanhaltend sättigen.
Ich sammle frische Wildkräuter am liebsten morgens, wenn ich mit den Hunden spazieren gehe. So sind sie frisch geerntet und voller Nährstoffe.

Wildkräuter-Smoothie-Bowl und Granola selber machen
Gefrorene Banane, Mango, pflanzlicher Joghurt und Wildkräuter bilden die Basis für die cremige Wildkräuter-Smoothie Bowl. Sie schmeckt schön exotisch und hat eine wunderbar cremige Textur. Letzteres hat sie den gefrorenen Bananen zu verdanken.
Das selbstgemachte Granola ist schön crunchy. Zusammen ist es ein cremig-knuspriges Geschmackserlebnis im Mund. Super lecker!
Granola mache ich immer gleich auf Vorrat. Es ist ein schönes Topping für allerlei Frühstücksgerichte. Granola mit Früchten, Milch oder Joghurt schmeckt ebenfalls toll. Und ich liebe das selbstgemachte Granola auch für Zwischendurch zum Wegknuspern.
Zutatenliste
Für die Wildkräuter-Frühstücks-Bowl:
- 2 gefrorene Bananen
1 Tasse gefrorene Mango
1 Tasse pflanzlicher Joghurt
eine Handvoll Wildkräuter (Löwenzahn, Brennesel, Schafgarbe, Gänseblümchen, Taubnessel, etc.)
Für das Granola (auf Vorrat):
2 Tassen Haferflocken glutenfrei
1 Tasse Mandeln
2 Tassen Datteln
(Variation: + 1 Tasse Kokosraspeln)

Wissenswertes zu Wildkräutern in der Smoothie-Bowl
Die ersten Wildkräuter sind ab März schön jung und zart im Geschmack. Sie sind wahre Energiespender für unsere Zellen, liefern wertvolle Ballaststoffe für unsere guten Darmbakterien und bringen das Verdauungssystem auf Trab.
Bitterstoffe regen die Produktion von Magensaft, Gallenflüssigkeit und Bauchspeicheldrüsensekret an, um die Nahrung aufzuspalten. Wichtig für den Darm, denn nur so kann er die Nährstoffe richtig aufnehmen! Du siehst, Wildkräuter können einiges zu einer gesunden und gut funktionierenden Verdauung beitragen.
Es lohnt sich mehr Wildkräuter in unsere tägliche Nahrung einzubauen. Durch kreative Rezepte wie dieses sind die oftmals bitteren Wildkräuter wirklich für jeden genießbar.
Zubereitung
Alle Zutaten für die Smoothie-Bowl in den Mixer geben und cremig blenden.
Alle Zutaten für das Granola in den Mixer oder in eine Küchenmaschine geben und körnig blenden. Auf einem Backblech grob körnig verteilen und für 15 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen backen.
Die Wildkräuter-Smoothie-Bowl in eine Schüssel oder Kokosnussschale füllen, mit Beeren und Granola garnieren. Und genießen!

Hanna van Dré
- Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt roh vegan
- Rezeptentwicklerin bei wildfood
- Permakultur/Mischgartenkultur Enthusiastin
Gesunde Ernährung darf genussvoll, raffiniert und überraschend anders sein. Ich teile leckere Gerichte mit dir, die ich schon viele Male selbst mit Familie und Freunden zubereitet habe. Dabei konzentriere ich mich auf simple und rein pflanzliche Rezepte mit wenigen, aber biologisch hochwertigen Zutaten.